Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Jetzt anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
RennradRennrad
mehr
  • Spannende Alpenpässe und Rennradtouren im Wallis warten auf dich!
    Spannende Alpenpässe und Rennradtouren im Wallis warten auf dich! Foto: Simplon Fahrrad GmbH, www.simplon.com

Rennradtouren im Wallis

Schweiz

Valais/Wallis Promotion  Verifizierter Partner  Explorers Choice 
Autor dieser Seite
LogoValais/Wallis Promotion

Der sonnige Kanton Wallis im Herzen der Alpen beherbergt eine unglaubliche Vielfalt an Naturwundern. Neben 47 Viertausendern, die majestätisch über den Alpentälern thronen, bilden hunderte Gletscher, üppige Wälder, sanfte Hügel sowie kristallklare Seen und Flüsse eine spektakuläre Kulisse auf Rennradtouren im Wallis. Besonders die herausfordernden aber atemberaubenden Rennradstrecken entlang der Alpenpässe werden euch begeistern.

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Karte anzeigen

Die 10 schönsten Rennradtouren im Wallis

Mit Rennvelo-Ikone Bruno Risi über Furka, Nufenen und Gotthard
Rennrad · Schweiz
Dreipässefahrt: Furka - Nufenen - Gotthard (Gotthard-Challenge)
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer geschlossen
106,7 km
6:15 h
3.175 hm
3.184 hm
Mit drei mythischen Pässen, die regelmässig auf dem Programm der Tour de Suisse stehen, gehört diese Tour zu den absoluten Klassikern der Alpen.
Ferienregion Andermatt
Sustenpass Urner Seite
Rennrad · Jungfrau Region
Dreipässefahrt: Susten - Grimsel - Furka
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer geschlossen
119,5 km
7:20 h
3.561 hm
3.555 hm
Die Dreipässefahrt Susten-Grimsel-Furka ist ein Klassiker unter RennvelofahrerInnen und eine Herausforderung für jeden Hobbysportler.
Ferienregion Andermatt
Hotel Belvédère
Rennrad · Realp
Furkapass: Realp - Oberwald
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer geschlossen
29,6 km
1:50 h
894 hm
1.065 hm
Der Furkapass zählt zu den imposantesten Alpenübergängen und ist mit einer Passhöhe von 2436 m ü. M. der vierthöchste Pass der Schweiz. 
Ferienregion Andermatt
Rennrad · Gotthard-Gruppe
Rohne Route : 1. Etappe Andermatt - Oberwald
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel geschlossen
38,3 km
2:30 h
993 hm
1.062 hm
Eine Fahrt über die baumlosen Alpweiden des Urserentals, ein schweisstreibender Aufstieg zum Furkapass und ein unbeschreibliches Sausen lassen, hinunter ins Obergoms.
Ferienregion Andermatt
Nufenenpass
Rennrad · Gotthard-Gruppe
Nufenenpass: Airolo - Ulrichen
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer geschlossen
37,2 km
2:30 h
1.339 hm
1.133 hm
Die Anstrengung über den Nufenenpass (2478 m ü. M.) nimmt man für das starke Panorama, das das Tal mit seinen Wäldern, seinen Farben und  unberührter Natur bietet, gerne in Kauf.
Ferienregion Andermatt
Unterwegs auf der Westseite des Furkapasses (2436 Meter)
Rennrad · Jungfrau Region
Rennrad: Über die Pässe Grimsel, Furka und Susten - Schweizer Höhepunkte
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer geschlossen
120,5 km
8:00 h
3.525 hm
3.525 hm
Grimsel, Furka, Susten: Die Fahrt über diese Schweizer Pässe (2165 Meter, 2436 Meter und 2224 Meter) ist und bleibt eine der schönsten Rennradtouren in den Alpen.
Community
Gotthardpass
Rennrad · Gotthard-Gruppe
Furka-Nufenen-Gotthard
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer geschlossen
104,7 km
6:46 h
3.074 hm
3.074 hm
Diese Dreipässefahrt über den Furka, Nufenen und Gotthardpass bietet alles an Natur- und Berglandschaften. Lange, aber regelmässige Anfahrten zu den Pässen sind gut einzuteilen. Vor allem die Steigung zum Nufenen ist zu beachten. An allen Pässen findest du regelmässig Einkehrmöglichkeiten. 105 km, 3074HM, HP 2479müM, TP 1163müM  
Outdooractive Redaktion
Panoramablick auf Genf
Rennrad · Schweiz
Rund um den Genfersee
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer geschlossen
1
170,9 km
8:55 h
400 hm
390 hm
Eine Rennradtour rund um den Genfersee bietet eine atemberaubende Aussicht auf den größten See Westeuropas und die umliegende Landschaft.
Outdooractive Redaktion
Grimselpass
Rennrad · Berner Oberland
Grimselpass
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel geschlossen
38,6 km
2:48 h
1.541 hm
799 hm
Auf dieser Strecke erlebt man den Alpenriesen Grimselpass, welcher die Kantone Bern und Wallis verbindet.
Haslital Tourismus
Furkapass
Rennrad · Gotthard-Gruppe
Sustenpass - Grimselpass - Furkapass
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer geschlossen
118,1 km
7:50 h
3.526 hm
3.526 hm
Die 3-Pässe-Tour, die den Sustenpass, Grimselpass und Furkapass umfasst, ist eine der bekanntesten und anspruchsvollsten Rennradtouren in den Schweizer Alpen. Alle Anstiege wurden in der Vergangenheit bereits mehrmals von den Profis der Tour de Suisse und des Giro d'Italia befahren.
Outdooractive Redaktion
Personalisiere deine Suche!
Tourensuche

Wetter für Wallis

Spektakuläre Landschaft und unvergessliches Abenteuer

Mit seinen auf der ganzen Welt berühmten Pässen ist das Wallis im Südwesten der Schweiz ein wahrhaft einzigartiges Ziel für Rennradfahrer. Auf zahlreichen Rennradstrecken entlang des Rhonetals und durch das Walliser Hochgebirge könnt ihr euch an der Schönheit der Natur erfreuen. Auf der Tour Moosalp - Mythische Alpenpässe geht es mit dem Rennvelo auf einer Länge von 24,3 km von Turtmann im Rhonetal auf den Pass auf der Moosalp auf 2.044 m Höhe. Der langgezogene Aufstieg stellt eine Herausforderung an eure Kondition dar. Die ersten Kilometer geht es auf vier Kehren durch den Wald. Danach erwartet euch ein Abschnitt an der Bergflanke entlang. Von hier führt die Route durch die malerischen Dörfer Eischoll, Unterbäch und Bürchen, bevor es auf dem letzten Teil der Rennradtour durch die unberührte Natur geht. Die schmale Straße windet sich durch Lärchenwälder und bietet einen atemberaubenden Blick auf Visp und auf die gegenüberliegende Seite des Rhonetals. Ein letztes flaches Stück bei der Bürchner Alp ermöglicht eine kleine Verschnaufpause, bevor ihr euch an den finalen Aufstieg zur Passhöhe macht. Von hier habt ihr einen fantastischen Blick auf die Berner und Walliser Alpen.

Tipp: Das gemütliche Restaurant Moosalp auf der Passhöhe gehört zu den bekanntesten Bergrestaurants der Schweiz und serviert traditionelle Walliser Gerichte.

Radtour · Wallis
Moosalp – Mythische Alpenpässe
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 24,3 km
Dauer 2:45 h
Aufstieg 1.509 hm
Abstieg 90 hm

Die Moosalp ist ein Pass, für den sich ein Umweg lohnt! Wenn Sie diesen herausfordernden Aufstieg mit einem Höhenunterschied von 1550 Metern mit ...

von Delia Inniger,   Valais/Wallis Promotion

Die bekannteste Rennradtour im Wallis

Rennvelo-Enthusiasten finden im Wallis einige der bekanntesten und anspruchsvollsten Touren in den Schweizer Alpen. Die 3-Pässe-Rennradtour Sustenpass - Grimselpass - Furkapass führt über steile Bergstraßen und kurvenreiche Abfahrten und wird regelmäßig von den Profis der Tour de Suisse und des Giro d'Italia befahren. Die Runde beginnt und endet am Bahnhof in Andermatt, den ihr von Genf mit dem Zug in vier Stunden erreicht. Über eine Länge von 118,1 km sind insgesamt 3.549 Höhenmeter mit dem Rennrad zu bewältigen, dafür benötigt ihr eine hervorragende Kondition und Erfahrung im Rennradfahren. Auf der als schwer eingestuften Rennradtour wird der Sustenpass von Wassen aus erklommen, dann folgt der Grimselpass von Innertkirchen aus und schließlich erobert ihr den Furkapass von Gletsch aus. Unterwegs werdet ihr mit atemberaubenden Ausblicken auf die majestätischen Gipfel der Alpen belohnt.

Gotthard-Gruppe
Tourentipp Sustenpass - Grimselpass - Furkapass
Jungfrau Region
Tourentipp Sustenpass 2224 m - von Wassen
Jungfrau Region
Tourentipp Grimselpass 2165 m - von Innertkirchen
Goms
Tourentipp Furkapass 2429 m - von Gletsch

Die Pässe im Wallis

Das Wallis ist bekannt für seine zahlreichen Pässe, von denen einige der höchsten in den Alpen liegen. Diese Pässe sind nicht nur wichtige Verkehrsverbindungen, sondern aufgrund ihrer spektakulären Landschaften und Aussichten auch beliebte Ziele beim Rennradfahren. Einige der schönsten Pässe im Wallis sind:

  • Furkapass - 2.436 m - verbindet die beiden Kantone Uri und Wallis miteinander, einer der beeindruckendsten Pässe der Alpen mit einmaligem Blick auf die Berge mit Gotthard, Matterhorn und den Rhonegletscher, an der James Bond Goldfinger Kurve wurde eine Szene des Films gedreht und am Hotel Belvedere könnt ihr eine Eisgrotte im Rhonegletscher besichtigen.
  • Grimselpass - 2.164 m - verbindet das Oberwallis mit dem Berner Oberland, die Passstraße ist 6 Kilometer lang und überbrückt 412 Höhenmeter mit einem durchschnittlichen Gefälle von 6,9 %, von der Grimselpasshöhe habt ihr eine imposante Rundsicht in die Berner, Urner und Walliser Hochalpen, bei einer Rennradtour bietet es sich an, das Kraftwerk zu besichtigen.
  • Nufenenpass - 2.478 m - der höchste Pass, der vollständig auf Schweizer Boden liegt, der verbindet die Kantone Wallis im Westen und Tessin im Osten und trennt die Gotthard-Gruppe im Norden von der Leone-Gruppe im Süden, vor allem die aussichtsreiche Westrampe bietet einen herrlichen Blick auf den Griesgletscher und den Griessee, den höchstgelegenen Schweizer Stausee.
  • Simplonpass - 2.006 m - einer der wichtigsten und schönsten Passübergänge der Alpen, verbindet die Schweiz von Brig, Wallis mit Domodossola in Italien, der Pass ist ganzjährig geöffnet und ideal zum Rennradfahren geeignet.
  • Col de la Forclaz - 1.527 m - verbindet das Rhonetal im Wallis mit dem Valaisan im Kanton Waadt und bietet die Möglichkeit, beim Rennradfahren von den Westschweizer Pässen in die Savoyer Alpen zu gelangen.
geschlossen
Rennrad · Goms
Nufenenpass 2478 m - von Ulrichen
Rennrad · Brig - Simplon
Simplonpass 2005 m - von Brig
geschlossen
Rennrad · Région Martigny - Saint-Maurice
Col de la Forclaz 1527 m - von Martigny
Entdecke den Reiseführer Wallis
Unterkünfte Orte zum Essen und Trinken Tolle Ausflugsziele für Familien Hütten Urlaub mit Hund Webcams Barrierefreie Ausflugstipps Ideen für schlechtes Wetter Skigebiete

Empfehlungen aus der Community

  4
Bewertung zu Rund um den Genfersee von Tim
08.06.2024 · Community
Meist gute Routenführung. Nur in Lausanne besser unten am See weiterfahren und auf dem weiteren Weg nach Montreux auf den Hauptstraßen bleiben.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Tour gemacht am 08.06.2024
Kommentieren
Bewertung zu Rennrad am 10. April 2020 von Thomas
12.04.2020 · Community
Simplonpass
Foto: Thomas Paszkowiak, Community
Kommentieren
Bewertung zu Radtour Schweiz-Kosovo von Tobias
25.08.2018 · Community
Die Tour war einfach ATEMBERAUBEND!!!
Weiterlesen Weniger anzeigen
Tour gemacht am 11.08.2018
Kommentieren
Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Rennradtouren in den Nachbarregionen

Auvergne-Rhône-Alpes Piemonte Kanton Bern Tessin Kanton Waadt Uri Aostatal

Weitere Regionen für Rennradtouren im Wallis

Aletsch Arena Blatten-Belalp Brig - Simplon Crans-Montana Goms Grächen St. Niklaus Leuk - Leukerbad Lötschental Nendaz Pays du St-Bernard Region Visp Région Dents du Midi Région Martigny - Saint-Maurice Sierre - Anniviers - Vercorin Sion - Veysonnaz - Anzère Verbier - Val de Bagnes - La Tzoumaz Zermatt - Matterhorn

Ähnliche Aktivitäten im Wallis

Radtouren Mountainbike Touren Fernradtouren Gravel-Bike Touren
Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!
Jetzt registrieren
Reiseführer Rennradtouren in der Schweiz Rennradtouren im Wallis
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Features
    • Abos
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Outdooractive30
    • Karriere
    • Outdooractive Business
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum