Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Jetzt anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
FernradwegFernradweg
mehr
  • Picknick im hohen Gras am Radweg Deutsche Weinstraße
    Picknick im hohen Gras am Radweg Deutsche Weinstraße Foto: Dominik Ketz Fotografie, Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH

Fernradtouren in Deutschland

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
An euren Urlaub in Deutschland werdet ihr euch noch lange erinnern. In unserem Reiseführer findet ihr einige Informationen über Fernradtouren. Hier ist aber auch noch Platz für eure Inhalte! Nutzt unseren Tourenplaner und veröffentlicht eure schönsten Erlebnisse, damit sie hier erscheinen.
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Karte anzeigen

Die 10 schönsten Fernradtouren in Deutschland

Saarlouis
Fernradweg · Mosel
Handbike-Tour Saar-Mosel (barrierefrei)
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht Etappentour
316,8 km
22:15 h
444 hm
592 hm
Flußradtour an Saar und Mosel in 5 Etappen mit Hinweisen zur Barrierefreiheit und Übernachtungsmöglichkeiten für Handbiker. Gesamtkilometer 316 km/412 hm
alpenvereinaktiv.com
Donauschlinge in Schlögen
Fernradweg · Oberösterreich
Tag 1 von Passau nach Schlögen
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
39,7 km
2:40 h
9 hm
21 hm
Am ersten Tag Ihrer Radreise am Donauradweg Passau Wien fahren Sie etwa 40 km von Passau am Nordufer der Donau bis zur Schlögener Schlinge durch das Obere Donautal.
Taste of Vienna
Jagdschloss
Fernradweg · Teutoburger Wald
EmsRadweg - Von der Senne bis zur Nordsee
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
383,9 km
24:16 h
282 hm
410 hm
Einem Flusslauf von der Quelle bis zur Mündung in das offene Meer zu folgen, ist immer etwas Besonderes. Dieses einmalige Erlebnis bietet der Emsradweg: Auf der 385 Kilometer langen Route gibt es praktisch keine Steigungen. Der Emsradweg eignet sich daher auch ideal für Einsteiger.
Teutoburger Wald
Unterwegs auf dem Aller-Radweg
Fernradweg · Elbe-Börde-Heide
Aller-Radweg von Oschersleben nach Verden
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
305,7 km
20:50 h
1.500 hm
1.700 hm
Oschersleben – Eggenstedt – Ummendorf – Bad Helmstedt – Oebisfelde – Wolfsburg – Gifhorn – Müden (Aller) – Celle –Winsen (Aller) – Hodenhagen – Rethem (Aller) – Verden (Aller)
Allianz für die Region GmbH
Bodensee-Königssee Radweg
Fernradweg · Bayern
Bodensee-Königssee Radweg
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
1
452,9 km
32:30 h
3.445 hm
3.114 hm
Mit dem Fahrrad vom Bodensee bis zum Königssee. Eine sportliche Variante, Südbayerns schönste Sehenswürdigkeiten zu entdecken.
Bayerische Fernwege e.V.
Radlerin im Hofgarten in München
Fernradweg · Landkreis Fürstenfeldbruck
München-Augsburg-Radweg (MAR)
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
82,3 km
5:30 h
135 hm
130 hm
Die meist ruhige Route bietet sich für eine Radtour mit der ganzen Familie an. Aufgrund der zahlreichen sehenswerten Highlights ist die Fahrt gut in zwei Tagen zu bewältigen.
Stadt Fürstenfeldbruck
Kloster Fürstenfeld
Fernradweg · Oberbayern
Wasser-Radlwege Oberbayern: Kunst- und Kulturschleife
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
339,6 km
23:55 h
1.752 hm
1.702 hm
Gespickt mit kulturellen und landschaftlichen Höhepunkten erstreckt sich die Kunstschleife über knapp 350 Kilometer im Südwesten Oberbayerns.
Stadt Fürstenfeldbruck
ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried
Fernradweg · Braunschweiger Land
Harz-Vorland-Radweg
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
451 km
64:00 h
4.800 hm
4.800 hm
Schladen – Hessen – Halberstadt – Quedlinburg – Meisdorf – Wippra – Sangerhausen – Tilleda – Nordhausen – Bad Sachsa – Fuhrbach – Duderstadt – Osterode am Harz – Seesen – Goslar – Liebenburg – Schladen
Allianz für die Region GmbH
Essing
Fernradweg
Altmühltalradweg von Rothenburg ob der Tauber bis Kehlheim (barrierefrei)
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappentour
291 km
20:30 h
756 hm
828 hm
Der Altmühltalradweg ist ein ca. 290 km langer Fernradweg von Rothenburg ob der Tauber zur Altmühlquelle und weiter durch das landschaftlich wunderschöne Altmühltal bis zur Mündung der Altmühl in die Donau bei Kelheim mit dem Handbike.
alpenvereinaktiv.com
Essing
Fernradweg · Altmühltal
Altmühltalradweg Beilngries-Kelheim 5. Etappe (barierrefrei)
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht Etappe 5
60,8 km
4:20 h
179 hm
210 hm
Flache Etappe im unteren Altmühltal bis Kehlheim mit dem Handbike.
alpenvereinaktiv.com
Personalisiere deine Suche!
Tourensuche

Wetter für Deutschland

Entdecke den Reiseführer Deutschland
Unterkünfte Orte zum Essen und Trinken Tolle Ausflugsziele für Familien Urlaub mit Hund Barrierefreie Ausflugstipps Ideen für schlechtes Wetter Webcams Wellnessangebote Skigebiete Hütten

Empfehlungen aus der Community

  372
Bewertung zu Weser-Radweg, 8. Etappe: Von Nordenham/Bremerhaven nach Cuxhaven von Rainer
Heute · Community
Wunderschöne Radtour von Minden nach Nienburg, leider tw etwas abseits der Weser, aber hat sich defintiv gelohnt.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Tour gemacht am 11.07.2024
Kommentieren
Bewertung zu Via Claudia Augusta von Mario
14.06.2024 · Community
Weiterlesen Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu Schwarzwald-Radweg von Claudia
12.06.2024 · Community
Mein Mann (80) und ich (67) waren vom 2.6. – 7.6.2024 auf dem Schwarzwaldradweg unterwegs. Wir haben schon viele große Touren mit dem Rad gemacht und dieser Weg war nochmal ein großartiges Erlebnis für uns. Altersbedingt waren wir mit E-Bikes unterwegs, vollgefederte MTBs und das war auch gut so. Die Tour ist anspruchsvoll und nicht zu unterschätzen, aber umso abenteuerlicher. Wir haben uns weitgehend an die vorgeschlagenen Etappen gehalten. Die erste Nacht in Dobel im Gasthaus „Zur Linde“, wegen der Anreise per Zug aus Pirmasens und mäßigem Wetter lange genug für den ersten Tag. Am zweiten Tag wurde das Wetter besser, die Nacht in Obertal „Hotel Blume“ gebucht, dritte Nacht „Hotel Ochsen“ in Haslach, vierte Nacht „Brauerei Gasthof Zum Bären“ in Neustadt. Die Räder unterstellen und aufladen war kein Problem. Dann kam die schwierigste Übernachtung Wiedener Hof, das eigentliche Etappenziel, ist zu teuer. Haben uns für das „Parkhotel Sonne“ in Schönau entschieden, mussten aber 600 hm abfahren. Die Räder standen im Freien, die Akkus konnten wir im Zimmer aufladen. Kandern war für uns der Endpunkt der Tour, noch eine Nacht in Müllheim im „Hotel Engel“, dann mit dem Zug wieder nach Pirmasens. Die Logistik ist uns etwas schwer gefallen, deshalb erwähne ich die Übernachtungen als Tipp für andere Radfahrer. Wir waren ohne Navi und Smartphone, aber mit den empfohlenen Landkarten unterwegs, waren also mehr oder weniger auf die Beschilderung angewiesen. Diese war top, Kompliment eine so lange Strecke durchgehend auszuschildern. Das Logo an sich ist vielleicht etwas klein, fällt nicht so schnell ins Auge. Die rote Raute könnte größer sein, das Rad dafür kleiner. Herzlichen Dank an die Organisatoren, wir möchten diese Tage im Schwarzwald nicht missen.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Tour gemacht am 02.06.2024
2 Kommentare
Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Fernradtouren in den Nachbarregionen

Österreich Frankreich Schweiz Tschechien Dänemark Niederlande Polen Belgien Luxemburg

Weitere Regionen für Fernradtouren in Deutschland

Baden-Württemberg Bayern Berlin Brandenburg Bremen Hamburg Hessen Mecklenburg-Vorpommern Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Rheinland-Pfalz Saarland Sachsen Sachsen-Anhalt Schleswig-Holstein Thüringen

Ähnliche Aktivitäten in Deutschland

Radtouren Mountainbike Touren Rennradtouren Gravel-Bike Touren
Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!
Jetzt registrieren
Reiseführer Fernradtouren in Deutschland
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Features
    • Abos
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Outdooractive30
    • Karriere
    • Outdooractive Business
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum