Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Jetzt anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
BergtourBergtour
mehr
Zurück
Reiseführer Bergtouren in der Schweiz Bergtouren im Kanton Graubünden

Bergtouren im Kanton Graubünden

Schweiz

Graubünden Ferien  Verifizierter Partner  Explorers Choice 
Autor dieser Seite
LogoGraubünden Ferien
An euren Urlaub im Kanton Graubünden werdet ihr euch noch lange erinnern. In unserem Reiseführer findet ihr einige Informationen über Bergtouren. Hier ist aber auch noch Platz für eure Inhalte! Nutzt unseren Tourenplaner und veröffentlicht eure schönsten Erlebnisse, damit sie hier erscheinen.
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Karte anzeigen

Die 10 schönsten Bergtouren im Kanton Graubünden

Bergtour · Flims Laax Falera
Bargis - Alp Mora - Purcs
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
12,6 km
4:55 h
874 hm
677 hm
Spektakulärer Zustieg auf dem alten Polenweg bis zu den Strudeltüpfen auf der Alp Mora. Pfeifende Murmeltiere, ein eiskaltes Bad in aussergewöhnlichen Strudeltöpfen und anspruchsvolle Wegabschnitte mit Seilpassagen belohnen dich für diesen anstrengenden Bergwanderung. Die spektakulären Weitsichten ins Domleschg und in die Surselva sprechen für sich.
Flims Laax Falera
Gipfelblick auf die Ortlergruppe
Bergtour · Ortler Gruppe
Piz Cotschen / Rötelspitze
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit leicht
5,3 km
2:00 h
300 hm
300 hm
Leicht erreichbarer 3000er mit Traumblick auf die Ortlergruppe (T3).
Outdooractive Premium
Bergtour · Engadin Samnaun Val Müstair
Weitwanderung Bergsteigerdorf Guarda – Chamonna Tuoi CAS
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 1
7,3 km
2:30 h
617 hm
0 hm
Start der Weitwanderung ist Guarda, die Heimat des «Schellen-Ursli» und führt durch das bezaubernde Dorf Guarda, welches an sich schon ein Ausflug wert ist.
Engadin Samnaun Val Müstair
Bergtour
Weitwanderung Bergsteigerdörfer
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappentour
95,7 km
21:25 h
5.001 hm
4.822 hm
Die Unterengadiner Dörfer Guarda, Ardez & Lavin und das Obervinschgauer Dorf Matsch verbindet vieles - das Rätoromanisch, die ursprüngliche Bergwelt und neu die erste länderübergreifende Mehrtagestour von Bergsteigerdorf zu Bergsteigerdorf.
Engadin Samnaun Val Müstair
Ausblick vom Hausstock Richtung Ruchi
Bergtour · Glarner Alpen
Hausstock
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit schwer
22,4 km
10:45 h
2.100 hm
2.100 hm
2-tägige Bergtour auf einen der markantesten Gipfel der Glarner Alpen (T5).
Outdooractive Premium
Gipfelkreuz mit Piz Curvér
Bergtour · Parc Ela
Auf und um den Piz Toissa
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit schwer
16,9 km
7:15 h
1.400 hm
1.400 hm
Einsame, nicht allzu schwierige Bergtour auf den "Vulkan des Oberhalbsteins" (T2).
Outdooractive Premium
Hingucker an der Diavolezza: Piz Palü (links) und Piz Bernina.
Bergtour · Bernina Gruppe
Bergtour: Bernina-Tour im Engadin, Etappen 1 & 2
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
23,3 km
9:30 h
2.060 hm
90 hm
Italienischer Flair und GletscherweltDie ersten beiden Etappen der Bernina-Tour führen vom mediterran geprägten Poschiavo auf den Berninapass und von dort auf die Diavolezza.
ALPIN - Das Bergmagazin.
An den Felswänden der Tschingelhörner sieht man die kontinentale Plattenverschiebung.
Bergtour · Glarner Alpen
Segnes Trek Etappe 5 & 6: Von Martinsmad nach Flims
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
21,5 km
7:30 h
975 hm
1.870 hm
Erlebbare NaturgeschichteAnspruchsvoller Weg über den Grischsattel und eindrucksvoller Abschnitt durch das UNESCO-Weltnaturerbe Tektonikarena Sardona. Tosendes Finale entlang des Wasserwegs Trutg dil Flem.
ALPIN - Das Bergmagazin.
Gipfel am Wegesrands: Der Ofen (2872 m) mit Piz Segnas im Hintergrund.
Bergtour · Glarner Alpen
Segnes Trek Etappe 3 & 4: Von Bargis bis Martinsmad
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
22 km
8:45 h
1.760 hm
1.300 hm
Hochalpine LandschaftAbwechslungsreiche Etappen mit landschaftlichen Highlights wie der „Kathedrale“ oder dem berühmten Martinsloch und den Tschingelhörnern.
ALPIN - Das Bergmagazin.
Die Ringelspitzhütte ist das erste Etappenziel auf dem Segnes Trek.
Bergtour · Glarner Alpen
Segnes Trek Etappe 1 & 2: Von Reichenau bis Bargis
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
24,4 km
9:30 h
2.275 hm
1.340 hm
Aussichtsreicher AuftaktDie ersten beiden Etappen des Segnes Trek führen über die Ringelspitzhütte, die Alp Mora und den historischen Polenweg bis zum Berggasthaus Bargis.
ALPIN - Das Bergmagazin.
Personalisiere deine Suche!
Tourensuche

Wetter für Graubünden

Entdecke den Reiseführer Graubünden
Unterkünfte Tolle Ausflugsziele für Familien Orte zum Essen und Trinken Urlaub mit Hund Barrierefreie Ausflugstipps Ideen für schlechtes Wetter Hütten Webcams Skigebiete

Empfehlungen aus der Community

  217
Bewertung zu Scuol – Sent – Sur En von Nancy
05.07.2024 · Community
Weiterlesen Weniger anzeigen
Foto: Nancy Fanning, Community
Foto: Nancy Fanning, Community
Foto: Nancy Fanning, Community
Kommentieren
Bewertung zu Schmugglerpfad von Joachim
05.07.2024 · Community
Tour gemacht am 04.07.2024
Foto: Joachim Rothmund, Community
Foto: Joachim Rothmund, Community
Foto: Joachim Rothmund, Community
Foto: Joachim Rothmund, Community
Foto: Joachim Rothmund, Community
Foto: Joachim Rothmund, Community
Foto: Joachim Rothmund, Community
Foto: Joachim Rothmund, Community
Foto: Joachim Rothmund, Community
Foto: Joachim Rothmund, Community
Foto: Joachim Rothmund, Community
Foto: Joachim Rothmund, Community
Kommentieren
Bewertung zu Fläscherberg, mit herrlicher Aussicht über den Grat- und -"Fläscher Leiterliweg" zum Regitzer Spitz von Erich
13.11.2023 · Community
Wie schon am Anfang vom Beschrieb angedeutet hat mir diese Tour außerordentlich gut gefallen, mit wenig Erwartungen bin ich angereist und mit den besten und schönsten Eindrücken von dieser Gegend bin ich wieder abgereist, diese Wanderung in dieser sehr schönen Gegend hat sich gelohnt und ich kann den Fläscherberg aller bestens weiterempfehlen. Die Panorama Aussichten übers Rheintal und die umliegenden Berge bleiben mir sicher ewig in Erinnerung. Viele Grüße Erich Walt
Weiterlesen Weniger anzeigen
Tour gemacht am 08.11.2023
Kommentieren
Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Bergtouren in den Nachbarregionen

Tirol Südtirol Vorarlberg Lombardei Kanton St. Gallen Tessin Uri Kanton Glarus

Weitere Regionen für Bergtouren im Kanton Graubünden

Arosa Lenzerheide Bergün Filisur Bregaglia Engadin Chur Davos Klosters Disentis Sedrun Engadin Engadin Samnaun Val Müstair Flims Laax Falera Heidiland Prättigau San Bernardino, Mesolcina/Calanca Surselva Val Surses Savognin Bivio Valposchiavo Vals Viamala

Ähnliche Aktivitäten im Kanton Graubünden

Klettersteige Hochtouren Alpinklettertouren
Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!
Jetzt registrieren
Reiseführer Bergtouren in der Schweiz Bergtouren im Kanton Graubünden
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Features
    • Abos
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Outdooractive30
    • Karriere
    • Outdooractive Business
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum